AB JETZT KANN WIEDER MIT PAYPAL BEZAHLT WERDEN

  • 05181-9169822
  • DHL kostenloser Versand ab 49 Euro
  • Schneller Versand
  • Offline Store in Alfeld/Leine
  • 05181-9169822
  • DHL kostenloser Versand ab 49 Euro
  • Schneller Versand
  • Offline Store in Alfeld/Leine

E-Zigarette schmeckt verbrannt – Was tun?

Ein verbrannter Geschmack beim Dampfen ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch darauf hindeuten, dass etwas mit deiner E-Zigarette oder dem Verdampfer nicht stimmt. Die Ursache liegt oft bei der Verdampferwicklung (Coil) oder der Art und Weise, wie du das Gerät nutzt. Hier erfährst du, warum der verbrannte Geschmack entsteht und wie du das Problem lösen kannst.

1. Mögliche Ursachen für den verbrannten Geschmack

Veralteter oder verschlissener Coil

Coils haben eine begrenzte Lebensdauer. Nach einiger Zeit kann sich das Dochtmaterial (meist Baumwolle) abnutzen oder verbrennen.

Wenn der Coil verschlissen ist, schmeckt das Liquid nicht mehr richtig und es entsteht ein verbrannter Geschmack.

Zu wenig Liquid im Tank

Wenn der Tank fast leer ist oder die Watte im Coil nicht ausreichend mit Liquid getränkt ist, kann es zu einem sogenannten „Dry Hit“ kommen – das Verdampfen trockener Watte.

Falsche Leistungseinstellungen

Zu hohe Wattzahlen können die Watte im Coil verbrennen, bevor sie genug Liquid aufnehmen kann. Dies führt ebenfalls zu einem verbrannten Geschmack.

Ungeeignetes Liquid

Liquids mit hohem VG-Anteil (pflanzliches Glycerin) sind dickflüssiger und können bei weniger leistungsstarken Geräten die Watte langsamer durchtränken. Das kann den Coil schneller trockenlaufen lassen.

Fehler bei der Vorbereitung eines neuen Coils

Wird ein neuer Coil nicht richtig „geprimed“, d. h. mit Liquid getränkt, bevor er verwendet wird, kann die Watte beim ersten Zug verbrennen.

2. Lösungen: Wie du den verbrannten Geschmack beheben kannst

Coil austauschen

Ein verbrannter Coil kann nicht repariert werden. Tausche ihn gegen einen neuen aus, um den Geschmack wiederherzustellen.

Achte darauf, den neuen Coil richtig vorzubereiten (siehe nächsten Punkt).

Coil richtig primen

Träufle ein paar Tropfen Liquid direkt auf die Watte im Coil, bevor du ihn einsetzt.

Fülle den Tank auf und lasse das Gerät mindestens 5–10 Minuten stehen, damit sich die Watte vollständig mit Liquid vollsaugen kann.

Tank rechtzeitig nachfüllen

Halte den Tank stets ausreichend gefüllt, sodass der Coil immer mit Liquid versorgt wird.

Leistung anpassen

Überprüfe die empfohlene Wattzahl für deinen Coil (meist auf der Verpackung angegeben) und stelle dein Gerät entsprechend ein.

Vermeide zu hohe Wattzahlen, die den Coil unnötig belasten.

Das richtige Liquid wählen

Für Geräte mit kleineren Coils oder Pods eignen sich Liquids mit höherem PG-Anteil (Propylenglykol), da diese dünnflüssiger sind und schneller in die Watte einziehen.

Hochviskose Liquids (mit viel VG) sind besser für leistungsstärkere Geräte geeignet.

Zugverhalten anpassen

Ziehe langsamer und sanfter, um dem Coil genug Zeit zu geben, das Liquid zu verdampfen.

Vermeide zu schnelles oder zu häufiges Ziehen hintereinander, da dies die Watte austrocknen kann.

3. Präventive Maßnahmen

Regelmäßige Wartung: Tausche den Coil regelmäßig aus und reinige den Tank, um Ablagerungen und verbrannte Rückstände zu vermeiden.

Temperaturkontrolle nutzen: Viele Geräte bieten eine Temperaturkontrollfunktion, die das Risiko von Dry Hits reduziert.

Lagerung des Geräts: Vermeide es, die E-Zigarette bei hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aufzubewahren, da dies die Flüssigkeit im Tank verdicken kann.

Fazit

Ein verbrannter Geschmack beim Dampfen ist unangenehm, lässt sich jedoch leicht beheben, wenn die Ursache bekannt ist. Tausche regelmäßig den Coil, achte auf die richtige Leistungseinstellung und bereite neue Coils sorgfältig vor. Mit diesen Maßnahmen kannst du das Dampfen wieder genießen und verbrannten Geschmack vermeiden.